Bau eines Mehrzweckplatzes

Seitdem die Grundschule Ankum an den neuen Standort „Am Kattenboll“ umgezogen ist, vermissen alle Mitglieder der Schulgemeinschaft den Mehrzweckplatz vom alten Standort.
Viele Anträge wurden gestellt und viele Elternvertreter haben sich in den letzten Jahren intensiv für den Bau eines solchen Platzes eingesetzt.
Ende letzten Jahres startete der Ortsbürgermeister Herr Klaus Menke in Zusammenarbeit mit dem Schulelternrat und dem Förderverein noch einmal eine Initiative zum Bau eines solchen Platzes. Dieser Antrag war nun erfolgreich.
Der Finanzausschuss der Samtgemeinde Bersenbrück hat gestern dem Bau eines Mehrzweckplatzes auf dem Gelände der Grundschule Ankum zugestimmt.
Es soll noch vor den Sommerferien mit dem Bau eines 30m x 15m großen Platzes begonnen werden. Neben dem Platz wird eine 40m lange Laufbahn mit einer Weitsprunggrube errichtet. Damit können alle Schülerinnen und Schüler in den Pausen und im Sportunterricht sehr gut spielen, trainieren und sich austoben.
Bei der Finanzierung hat man sich auf eine Aufteilung der Kosten geeinigt:
Die Samtgemeinde Bersenbrück hat die Übernahme eines Drittels der Kosten zugesagt. Ein weiteres Drittel wird die Gemeinde Ankum zusteuern. Somit bleibt ein Drittel der Kosten übrig, das durch die Schulgemeinschaft aufgebracht werden muss.
Der Förderverein der Grundschule Ankum übernimmt eine ganz große und verantwortungsvolle Rolle: Er wird Bauherr der Maßnahme und wird die Finanzierung der Maßnahme übernehmen.
Wir alle können und sollten zur Aufbringung des letzten Drittels der Kosten beitragen:
Es wird Arbeitseinsätze geben, bei denen sich alle Mitglieder der Schulgemeinschaft beteiligen können. Somit können wir einen Teil der Kosten in Form von Eigenleistung erbringen.
Darüber hinaus sind natürlich Geldspenden erwünscht, die an den Förderverein getätigt werden können. Die Schule wird am 24.06.2022 einen Sponsorenlauf rund um die Schule veranstalten, bei dem Sie Ihre Kinder mit einem Geldbetrag unterstützen können.
Challenge klein gegen groß
An den letzten beiden Tagen vor den Osterferien hat die Fachschaft Sport einen Wettkampf zwischen Schülerinnen/Schülern gegen Lehrerinnen/Lehrern vorbereitet. In verschiedenen Disziplinen galt es zu beweisen, wer mehr Anzahlen in den einzelnen Übungen schaffte. Die Kinder der Klassen 3 und 4 nahmen coronakonform auf dem Schulhof als Zuschauer teil. Die jüngeren Kinder verfolgten per „livestream“ die Wettkämpfe in den Klassenräumen. Unter den strengen Augen der Schiedsrichterinnen Frau Bolsmann, Frau große Prues und Frau Krömer wurde bis zur Erschöpfung gekämpft. Der erste Tag endete mit einem Gleichstand 5 zu 5. Am zweiten Tag konnten sich jedoch die Schülerinnen und Schüler mit einem klaren Vorsprung von zwei Punkten 5 zu 3 absetzen. Die Lehrerinen und Lehrer nahmen die Niederlage sportlich. Die gesamte Schulgemeinschaft hatte viel Spaß an diesem sportlichen Ereignis.









